![]() |
Sabine Veigel – Schildkrötenherz
Ich bin in meinem 65 Lebensjahr und genieße die neuen Einsichten und Herangehensweisen, die das älter werden bringt. Ich bin auch erstaunt darüber, dass manche Erkenntnisse Jahre brauchen, bis sie wirklich an die Oberfläche drängen. Das Rad des Lebens dreht sich immer weiter und ich bin sehr einverstanden mit der zyklischen Art und Weise, wie das Leben sich entfaltet. In meinen 30ern habe ich begonnen das Medizinradwissen zu studieren und mich über persönliche Zeremonien in der Natur und kollektive Zeremonien, wie die Schwitzhütte und den Sonnentanz, dahin zu entwickeln wo ich heute stehe. Meine eigene innere Stimme zu hören und ihr folgen zu können treibt mich seit jeher an. Schon als junge Frau habe ich mir die Frage gestellt, wie ich zu einer eigenen Meinung kommen kann, wenn doch alle um mich herum dermaßen Bescheid wissen. Durch die Beschäftigung mit inneren Bildern und der sogenannten Wertimagination habe ich diesen Zugang gefunden. Der Stimme zu folgen ist allerdings ein lebenslanges Unterfangen. Mein Wunsch ist es, andere dabei zu unterstützen, ihr Selbst zu entdecken. In Kontakt zu kommen mit der natürlichen und der geistigen Welt und mit der leuchtenden Flamme, die wir alle in uns tragen. |
|
Henriette Scharfenberg – Die die Welt atmet
Als vor rund 14 Jahren mein schamanisches Lernen begann, war das für mich wie ein Nachhausekommen. Es fühlte sich ganz natürlich und ohne Zweifel an – und das tut es bis heute. Ob in der Schwitzhütte oder am Feuer, bei Reisen in andere Welten, beim Erkennen der Verbündeten im Innen und Außen oder im Kontakt mit den Lehrern in der Natur, immer wieder bin ich erstaunt darüber, wie tief die Verbundenheit sein kann. An den Herausforderungen und überwältigenden Freuden auf diesem Weg bin ich deutlich und sichtbar gewachsen, auch das setzt sich bis heute fort. Und so ist es mir ein Anliegen, auch anderen diesen Weg zu eröffnen, ihnen neue Wege und andere Arten, die Welt zu betrachten, nahezubringen, sie zu ihrer ganz persönlichen Heilung zu führen. Dies fügt sich auch gut in mein anderes Tätigkeitsfeld als Heilpraktikerin für Mensch und Tier ein. |